Brauen und Stammtisch
Und das an einem Tag!! Vormittags trafen sich unsere Rentner, diesmal war ein Schnupperrentner dabei und ich muss sagen, es ist schon schön an einem Donnerstag um 10:30 am Kellerberg zu sein, um Bier zu brauen. Ein kleiner Sud sollte es werden, zum Ausprobieren. Auf der „kleinen Brauanlage“ entstand ein Kellerbierbier mit 14% Stammwürze, das den dem Namen „Glückstropfen“ trägt. Glückstropfen deswegen, weil am Donnerstag der Weltglückstag war. Es muss also ein süffiges Bier werden. Zu Mittag schlug der Festus auf, um den Dutchoven vorzubereiten. Am Stammtisch sollte es einen DOpf geben mit den übriggebliebenen Steaks und Bauchscheiben vom Weihnachtstammtisch. Das Rezept war klar, Schichtfleisch im Dutchoven. Gekonnt schichtete Festus ein Steak nach dem anderen in den Topf, immer abwechselnd eine Scheibe Bauch und Zwiebeln. Hat genau gelangt, nun hieß es die Feuerschale vorbereiten zum garen. Dort schmurgelte das Fleisch rund vier Stunden. Mittlerweile war das Bier im Gärtank und alles wieder sauber, so dass man sich schön in die Sonne setzten und das Wetter genießen konnte. Dann kamen auch schon die ersten „Stammtischler“ und gesellten sich dazu. Langsam wurde es aber frisch, also wechselten wir den Ort. Im Petersbecks gab es dann das Schichtfleisch, ein Gaumenschmauss, so was von zart das Fleisch, dazu das leckere, gespendete Brot vom Baier. „Gefräßige Stille“ machte sich breit, alle rund um zufrieden. Danke an unseren Koch Festus!!
Views: 13