Schön, dass Du unsere Seite besuchst!
Der Verein wurde im Jahre 1991 – natürlich auf dem Kellerberg – gegründet. Seit dem Jahr 2004 ist der Verein als gemeinnützig anerkannt und im Vereinsregister eingetragen. Das Ensemble von Kellern und Kellerhäusern am Höchstadter Kellerberg gilt als einmalig und steht daher zu Recht unter Denkmalschutz. Dieses jahrhundertelang gewachsene Kulturgut nach Möglichkeit zu erhalten und zu pflegen sehen wir als unsere Aufgabe. Ein Beispiel hierfür ist der „Petersbecks-Keller“, der im Laufe der letzten Jahre ober- und unterirdisch mit großem Aufwand renoviert wurde und heute auch als Vereinsheim dient. Darüber hinaus gilt es, die gesamte Kelleranlage vor dem Verfall zu bewahren. Die Haupt-Probleme für die Kelleranlage heute bestehen unter anderem darin, dass viele Keller nicht (mehr) genutzt werden oder oftmals die zwingend erforderlichen Lüftungsschächte verschüttet sind und die Keller dadurch langsam verfallen oder gar einstürzen.










Der Kellerberg stellt sich vor.
Die Kelleranlage, entlang der Staatsstrasse 2763 und hat insgesamt 26 Eingänge. Von diesen geht ein wahres Labyrinth von Stollen und Gängen ab, sie ähnelt damit einer Bienenwabe. Das Kellersystem ist mehrstöckig aufgebaut und weitverzweigt. Von den Hauptstollen abgehend wurden nochmals etwa 218 Lagerkeller in den Fels gehauen. Die Gesamtlänge aller Kellergänge liegt bei über 2000 Meter.
Was will der Kellerberg-Verein?
Das Ensemble von Kellern und Kellerhäusern am Höchstadter Kellerberg gilt als einmalig und steht daher zu Recht unter Denkmalschutz. Dieses jahrhundertelang gewachsene Kulturgut nach Möglichkeit zu erhalten und zu pflegen sehen wir als unsere Aufgabe.
Berichte von unseren Aktivitäten
Vereinskegeln
Vereinskegeln Am vergangenen Samstag, 5.April 2025 fand unser mit Spannung erwartetes Kegeln des Kellerbergsverein statt. Trotz kurzfristiger Ausfälle von drei
In Junkersdorf wird Bier zur Kellerberg Kerwa gebraut
Am Samstag, 5.4.2025, reiste eine Gruppe von Hobbybrauern nach Junkersdorf an der Weisach, um im historischen Kommunbrauhaus gemeinsam mit dem
KBV Das Boßeln
KBV – Boßeln Am Samstag trafen sich die „Kellerbergboßler“ am Petersbecks, um mal wieder den Treibweg hoch und runter zu
Brauen und Stammtisch
Brauen und Stammtisch Und das an einem Tag!! Vormittags trafen sich unsere Rentner, diesmal war ein Schnupperrentner dabei und ich
WinterDOpfen
WinterDOpfen Die Vorbereitungen für diese Veranstaltung liefen am Freitag schon auf Hochtouren. Es wurden die Zelte aufgestellt und die nötigen
Sonntags Nachrichten
Faschingsumzug 2025 Dienstag 10:00 trafen sich knapp 20 Mitglieder, um diesen Tag vorzubereiten. Als erstes wurden die von Andrea Krapf
Große Kellerkerwa
Versammlung „Große Kellerbergkerwa“ 2025 & Vorstellung der digitalen Kellervermessung Freitag 18:15, der Kommunale Versammlungsraum füllte sich langsam, aber stetig. Um
Schafkopf-Turnier
Schafkopfturnier Am 01.02.2025 war es wieder soweit. 28 Kaddler trafen sich zum 8. Kellerberg Schafkopfturnier. Gespielt wurde, wie in den
Stärk antrinken
Stärkantrinken Unsere erste Veranstaltung im Jahr. War das traditionelle Stärk‘ Antrinken am 06. Januar auf dem Petersbecks Kurz nach 9:00
Weihnachts-Stammtisch
Weihnachts-Stammtisch Am 19.12.2024 auf dem Petersbecks Am letzten Donnerstag war unser traditioneller Weihnachtstammtisch, an dem dieses Jahr auch allerhand
Views: 729